Do 3. April 2025
Treffpunkt: Wird noch vereinbart
Wäny Martin, info@waeny.com, +41 79 559 68 13
Der Balmflue Südgrat bei Rüttenen ist mit 450 Klettermetern die längste Route im Jura: 14 Seillängen mit dazwischenliegenden Gehpartien, ein Juraklassiker mit alpinem Charakter!
Auf Grund von Monikas Verletzungspech wird die Tour von Martin Wäny geleitet.
Fr 4. April 2025 18:30 Uhr
Treffpunkt: 3a, Jugi Interlaken, beim Bahnhof Ost
Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com, 079 915 02 48
Ein ungezwungener Abend unter gleichgesinnten, um:
- ein Apéro oder ein feines z Nacht zu geniessen
- gemeinsame Touren und Abenteuer zu planen
- in gemeinsamen Erinnerungen zu schwelgen
- neuen Mitgliedern den Zugang in die Sektion zu erleichtern
- eifach e schöne Abe ds ha
...dann komm doch vorbei, immer am 1. Freitag des Monats, im 3a in der Jugi
Interlaken.
Sa 5. - So. 13. April 2025
Schoch Monika, monika.schoch@bluewin.ch, 079 756 02 81, 033 822 39 93
Kletterwoche im griechischen Top-Gebiet auf dem Peloppones.
Sa 5. - Sa. 12. April 2025
Anderegg Beat, jo@sac-interlaken.ch, +41 79 693 86 75
Dieses mal gehen wir in der Region des Oberengadins auf
die Suche nach unberührten Pulver und Sulzhängen. Von
einem komfortablen Lagerhaus mit Mehrbettzimmern, wo
wir selber kochen und fein Essen, schwärmen wir jeweils
Richtung Julierpass, Berninapass und die diversen
Seitentäler aus wo wir viele tolle Tourenmöglichkeiten
haben. Mit einer Talhöhe von 1800 Meter und diversen
Pässen über 2000 Meter haben wir um diese Jahreszeit
Top Verhältnisse für Skitouren. Da finden sowohl
Geniesser wie Könner ihre Leckerbissen. Neben tollen
Touren steht auch Ausbildung in Lawinenkunde,
Routenwahl, Spuranlage und Handhabung LVS auf dem
Programm.
So 6. April 2025
Treffpunkt: Bahnhof Spiez
von Känel Nicole, nicolevk70@hotmail.com, 079 824 31 37
Klettern mit und ohne Handicap in einem Klettergarten rund um Brig. Mit dem ÖV fahren wir gemütlich ins Wallis, gehen mit dem Bus oder zu Fuss zu den sonnseitig ausgerichteten Felsen.
Fr 18. April 2025
Treffpunkt: Wird bekannt gegeben
Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch, 079 648 23 36, 033 676 31 32
Wir reisen mit ÖV oder/und PW nach Hüswil (zwischen Huttwil und Zell). Startkaffee im Gasthof Engel, dann gehts los. Fahrplan und Startzeiten werden kurz vorher im Chat be-kannt gegeben
In leichtem Auf und Ab wandern wir an mehreren schön gelegenen Bauernhöfen vorbei Richtung Willisau. Dabei geniessen wir das Panorama der Alpen und vor allem den Blick auf die Pilatueskette. Felder, Weiden und kurze Waldabschnitte wechseln sich ab. Für ei-ne Besichtigung des hübschen Städtchens Willisau werden wir uns ebenso Zeit nehmen, wie für die Einkehr in jener Konditorei, wo 1848 die ersten Willisauerringli produziert wurden. Dann geht’s zurück mit ÖV.
Strecke 11 km, Auf 200 m, Ab 250 m, reine Wanderzeit (ohne Stadtbesichtigung) ca. 3 ½ - 4 Std.
Fr 25. - So. 27. April 2025
Grossniklaus Kaspar, kaspar.grossniklaus@bluewin.ch, 076 321 25 11, 033 841 10 86
Sa 26. April 2025
Ruef Hugo, ruef.schluep@bluewin.ch, +41 79 589 59 57
Wir fahren mit dem Auto an die Handeck oder sogar bis Gärstenegg. Falls die Passtrasse noch geschlossen ist, gelangen wir mit der Luftseilbahn Gerstenegg zum Rätrichsbodensee. Vom See steigen wir über die Bächlisblatti bis in die Lücke (ca.
2700 MüM) der Ostgratschulter vom Alplistock. Hier geniessen wir die Aussicht und den Tiefblick. Die Abfahrt erfolgt über die weiten Osthänge und die gleiche Route. (4-5 h Aufstieg)
So 27. April 2025
Anderegg Beat, jo@sac-interlaken.ch, +41 79 693 86 75
Fr 2. - So. 4. Mai 2025
von Känel Stefan, admin@sac-interlaken.ch, +41 78 828 15 29, +41 33 822 78 45
Die sonnigen Granitplatten rund um Ponte Brolla faszinieren und fordern immer wieder.
Bitte meldet euch frühzeitig an, damit wir sicher noch ein Hotel finden.
Fr 2. Mai 2025 18:30 Uhr
Treffpunkt: Ist noch offen
Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com, 079 915 02 48
Möchtest du
- einen gemütlichen Abend verbringen?
- über gemachte Touren austauschen und vielleicht neue planen?
- andere SAC-Mitglieder kennen lernen?
- evtl gemeinsam mit andern Znacht essen?
...dann komm doch ans meet&greet. Wir treffen uns jeweils am 1. Freitag im Monat ab 18.30 im 3a (Jugendherberge Interlaken Ost)
Do 8. - So. 11. Mai 2025
Urfer Stefan, stefan.urfer@gmx.ch, 079 481 61 20
Skihochtour zwischen dem Joch und dem Grimselpass.
Sa 10. Mai 2025
Treffpunkt: Bahnhof Spiez, Gleis 3 AB, 8:12 Abfahrt Richtung Zweisimmen
Tritten Res, tritten.res@bluewin.ch, +41 79 209 40 95
Anreise mit dem Zug: Interlaken Ost ab 7.30, Spiez, Zweisimmen, Lenk /Bus Lenk, Simmenfälle an 09.37
Kaffee im Restaurant Simmenfälle
Wanderzeit 5h, mittel / 11.4 km / 1‘000 m Auf-, 530 m Abstieg
Simmenfälle – Sieben Brünne – Langermatte – Oberlaubhorn (wenn es die Bedingungen erlauben) – Iffigenalp
Verpflegung aus dem Rucksack
Das ist der Klassiker an der Lenk und vor allem im Frühling oft mit schönen Naturerlebnisse begleitet.
Rückreise Iffigenalp ab 17.00 via Lenk, Zweisimmen, Spiez nach Interlaken
Sa 10. Mai 2025
Anderegg Beat, jo@sac-interlaken.ch, +41 79 693 86 75
Schwierigkeit angepasst an den Teilnehmenden.