SAC Sektion Interlaken

SAC Interlaken

Jeudisten Aktuell

Jeudisten-Touren

Vom Reichenbachfall zur Rosenlaui

Do 10. Juli 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Wenger Ruth, sissa@quicknet.ch oder 079 252 94 55 oder 033 821 18 50

Durchs Graagetor zum Harder

Do 10. Juli 2025

Von Ringgenberg geht es via Inners Blatti und Graagetor zum Hardergrat und zur Balmhütte. Von dort geht es meist dem Grat entlang zum Harder und mit der Bahn hinab nach Interlaken.

Die Tour bedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Kategorie:W/T3
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Holzer Ueli, ueli@yuho.ch oder +41 77 414 91 31 oder +41 33 822 06 27

Wilerhorn, über den Grat von Ost nach West

Sa 12. Juli 2025

Wanderung mit grossartigem Panorama und Tiefblick
Abstieg über Fluemeder, Wilervorsass oder ev. Variante über Breitenfeld nach Turren, Seilbahn nach Lungern
ca. 1050 Hm Aufstieg/Abstieg, mit Variante ca. 500 Hm Abstieg

Kategorie:W T3
Kosten:Billette für Zug, ev. Seilbahn
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Guggisberg Barbara, barbara.guggisberg@bluewin.ch oder 079 732 00 89 oder 033 822 99 12

Von der Lenk zum Flueseeli

Do 17. Juli 2025

Erfordert Trittsicherheit! Sportliche Rundtour mit etwa 1000 m Auf- und Abstieg.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T2-T3
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Siegfried Lena, lsiegfried@bluewin.ch oder +41765595072

Von der Elsigenalp nach Adelboden Oey

Do 17. Juli 2025

Von der Elsigenalp auf guten Wegen über Metschegga und Alp Metsch zum Berghaus Bonderalp und von dort dem Bunderbächli entlang runter ins Tal.
Distanz 10 km, ca 400 m Aufstieg und 840 m Abstieg.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Lüthi Mirjam, mirj.lue@bluewin.ch oder 033 822 79 50

Wanderwoche in Pontresina

Sa 19. - Sa. 26. Juli 2025

Wandertage für Gemütliche, Mittlere und Flotte.
Übernachtung im Hotel Engadinerhof Pontresina. Kosten im EZ 1044.05. Im DZ Fr. 974.05 beide inkl HP, ÖV inkl Bergbahnen und Kurtaxen. Restliche Infos laut Ausschreibung auf dem Jeudisten-Chat

Kategorie:T 1 - T 3
Kosten:S. oben zusätzlich Kosten für An- und Heimreise, kleiner Anteil an die Leitung und Trinkgeld im Hotel
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32

Gorezmettlen - Sustlihütte - Sustenbrüggli

Do 24. Juli 2025

Strecke 6 km, Aufstieg 770 m - Abstieg 465 m, reine Wanderzeit 4 - 4.5 h
Anreise evtl. mit PW

Kategorie:T2/T3
Kosten:Reisekosten/Fahrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Goetz Susanne, s.goetz@gmx.ch oder 079 364 92 94
Anmeldung bis:Di 22. Juli 2025

Wanderung Regenboldshorn

So 27. Juli 2025
Kategorie:W/T3
verantwortlich:Sterchi Annemarie oder 079 516 75 71 oder 033 823 25 15

Zur Bächlitalhütte

Do 31. Juli 2025

Rundwanderung ab Räterichsboden. Total ca 8 km Distanz, ca 700 m Auf- und Abstieg, ca 5 Stunden reine Gehzeit.

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Schmied Gertrud, g.schmied@bluewin.ch oder 033 823 11 71

Brätlen am 1. August

Fr 1. August 2025

wie letztes Jahr treffen wir uns ab 16.00 Uhr an bei der Brätlistelle Gsteigwiler. Anreise individuell, evtl. verbunden mit kleiner, individueller Wanderung. Gemütliches grillieren, plaudern und singen.
Ende des Abends so, dass es auf den Bus in Gsteigwiler reicht.
TEILNEHMERZAHL BESCHRAENKT!!!!

Kategorie:T1
Kosten:Anteil an die Miete der Brätlistelle und Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
Anmeldung bis:So 20. Juli 2025

Wanderung und Besuch der Kunstaustellung SAC Gemmipass

So 3. August 2025

Zwischen Sunnbühl und Gemmipass plant der SAC Zentralverband eine Kunstausstellung aufzustellen. Wir besuchen diese verbunden mit einer gemütlichen Wanderung im Gebiet.

Kategorie:W T1-T2
Kosten:Voraussichtlich nur Fahrtkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Nyffeler Damaris, damaris.nyffeler@sac-interlaken.ch oder +41 79 508 86 82

Rund um's Sidelhorn

Do 7. August 2025

Anreise mit Personenwagen.
Rundtour, Distanz ca 10 km, 700 m Auf- und Abstieg, ca 4.5 Stunden reine Gehzeit.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T2-T3
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Lüthi Mirjam, mirj.lue@bluewin.ch oder 033 822 79 50

Wanderwochenende Engelberg–Rugghubelhütte–Bannalp

Sa 9. - So. 10. August 2025

Wir wandern am 1. Tag von Engelberg zur Rugghubelhütte und überwinden dabei 1300 hm. Nach Übernachtung auf der schön gelegenen Hütte geht es am 2. Tag auf die Bannalp im Nidwaldnischen.
Eckdaten: Tag 1: 9,5 km, 1300 hm Aufstieg, 5h40. Tag 2: 8,5 km, 300 hm Aufstieg, 950 hm Abstieg, 4h (Wanderzeit jeweils ohne Pausen)
Max. Teilnehmende: 7 Personen

Kategorie:W / T2/T3
Kosten:Reise- und Übernachtungskosten, Anteil Tourenleiterin
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Grob Andrea, redaktion@sac-interlaken.ch oder +41 79 787 50 14
Anmeldung bis:Fr 1. August 2025

Sentier du Talent, schattige Flusstour im Waadtland oder *)

Do 14. August 2025

Wir starten in Echallens und wandern mehr od weniger dem Fluss entlang sanft aufwärts, vorbei an alten Mühlen und dem alten Zisterzienserkloster Montheron bis nach Froideville.
An- und Rückfahrt mit ÖV.
Strecke: 13,2 km, Auf: ca 300 m, abwärts ca. 150 m, Reine Wanderzeit ca. 4 -4,5 Std.
3) Wenn das Thermometer an jenem Tag mehr als 25° anzeigen sollte, würde ich eine ebenso einfache Wanderung im Gebiet der Rigi anbieten. (GA und Tageskarten gültig)

Kategorie:T 1 und T 2
Kosten:Reise- und Einkehrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32

Von Gadmen zum Sustenpass

Do 21. August 2025

Distant 10 km, ca 1100 m Aufstieg, 100 m Abstieg, ca 4.5 - 5 Stunden reine Gehzeit.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Jungu-Moosalp

Do 28. August 2025

Erfordert Trittsicherheit!
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Siegfried Lena, lsiegfried@bluewin.ch oder +41765595072

Wanderung Walserweg Gottardo (von Binn bis Salècchio)

Sa 30. - So. 31. August 2025

2-Tägige Tour auf dem im Mai 2024 neu eröffneten Walserweg (wir begehen die Etappen 1 und 2). An der Monatsversammlung im Juni 2025 wird es ein Vortrag über diesen Weg geben.

Kategorie:W T2-T3
verantwortlich:Nyffeler Damaris, damaris.nyffeler@sac-interlaken.ch oder +41 79 508 86 82

Alpinwandern Gran Paradiso

Do 4. - Sa. 6. September 2025

Wanderungen in grandioser Umgebung.

Kategorie:W / T3 - T4
verantwortlich:Schoch Monika, monika.schoch@bluewin.ch oder 079 756 02 81 oder 033 822 39 93

Auf dem Jodlerweg in der Lenk

Do 4. September 2025

Anreise mit PW.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Sterchi Annemarie oder 079 516 75 71 oder 033 823 25 15

meet&greet

Fr 5. September 2025 18:30 Uhr

Möchtest du
- einen gemütlichen Abend verbringen?
- über gemachte Touren austauschen und vielleicht neue planen?
- andere SAC-Mitglieder kennen lernen?
- evtl gemeinsam mit andern Znacht essen?

...dann komm doch ans meet&greet. Wir treffen uns jeweils am 1. Feitag im Monat.

Kosten:Speis und Trank zu Lasten der Teilnehmenden.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com oder 079 915 02 48

Wandertage: Von den Flumserbergen zum Dreibündenstein

Sa 6. - Di. 9. September 2025

Wir werden euch in eine neue Wandergegend führen, welche vielen noch nicht so bekannt ist, aber sehr schön und reizvoll ist. Es bieten sich wunderschöne, gemütliche Bergwanderungen an mit grandiosen Tief- und Weitblicken und fürs Regenwetter hat es interessante, kürzere Wanderungen mit spannenden Zielen.
Übernachtung: Hotel Schifffahrt, Mols.

TEILNEHMERZAHL BESCHRAENKT!

Aus dem Wanderprogramm (alle T 2-T3):
Halbtageswanderung von Walenstadtberg zum Paxmal und retour.
Tageswanderungen Flumserberge: im Gebiet vom Maschgenkamm. Pizolgebiet. Dreibündenstein: von Brämbrüesch nach Feldis.

Kategorie:W / T1 - T3
Kosten:Werden noch genau bekannt gegeben Alles inklusive Halbpension, Reise und Bergbahnkosten im DZ .460.- und ca.540.-im EZ
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32

Leuk - Bhutanbrücke - Pfynwald

Do 11. September 2025

Von Leuk wandern wir Richtung Illgraben, den wir über die Bhutanbrücke überqueren. Danach wandern wir durch den Pfynwald nach Pfyn und weiter an vielen Waldseelein vorbei nach Sierre.
Dauer: 3.5 Stunden, 11.5 km Distanz, 410 m Aufstieg und 340 m Abstieg.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Rundtour von Kiental (Alpenruhe) auf den Aabeberg

Do 18. September 2025

Sportliche Tour mit 10.4 km Distanz und 880 m Auf- und Abstieg. Start beim Restaurant Alpenruhe, dann Aufstieg via Tschugge zum Aabeberg. Abstieg via Gorneren und Bärepfad.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T2-T3
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Schönberg-Schriber Editha, schribschoen@bluewin.ch

Wanderung von Beckenried via Risletenschlucht nach Treib

Do 18. September 2025

Wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderung zuerst dem See entlang, dann durch die Steile Schlucht hoch vorbei an wunderschönen Wasserfällen. Ab Stützberg über Strässchen und Wanderwege hinunter nach Treib und mit dem Schiff zurück nach Beckenried.
Strecke: 10,6 km, auf- und abwärts: ca. 500 m, Reine Wanderzeit: ca. 4,5 Std.

Kategorie:T 1 - T 3
Kosten:Reise- und Einkehrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32
Anmeldung bis:So 14. September 2025

First-Hagelseeli-Hexeseeli-Grosse Scheidegg

Do 25. September 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T2-T3
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Sterchi Annemarie oder 079 516 75 71 oder 033 823 25 15

Saxeten-Morgenberghorn

Do 2. Oktober 2025

Bedingt absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T3
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Gilgen Barbara, b.gilgen@bluewin.ch oder 033 823 08 44

meet&greet

Fr 3. Oktober 2025 18:30 Uhr

Möchtest du
- einen gemütlichen Abend verbringen?
- über gemachte Touren austauschen und vielleicht neue planen?
- andere SAC-Mitglieder kennen lernen?
- evtl gemeinsam mit andern Znacht essen?

...dann komm doch ans meet&greet. Wir treffen uns jeweils am 1. Freitag im Monat ab 18.30 im 3a (Jugendherberge Interlaken Ost)

Kosten:Speis und Trank zu Lasten der Teilnehmenden
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com oder 079 915 02 48

Holzen an Wintrösch mit JO und Grizzlis

Sa 4. Oktober 2025
verantwortlich:Meier Hanspeter, meier@quicknet.ch oder +41 79 226 09 48 oder +41 33 822 09 06

Tierische Wanderung oberhalb des Thunersees

So 5. Oktober 2025

Von Schwanden Säge wandern wir durch das Schafloch und über den Bärenpfad auf das Niederhorn

Kategorie:W T3-T4
verantwortlich:Balmer Monika, monika.balmer@sac-interlaken.ch oder +41 79 423 81 62

Suonenwanderung Haute-Nendaz - Veysonnaz

Do 9. Oktober 2025

Von Haute-Nendaz der Bisse Vieux entlang nach Planchouet und weiter via Grand Bisse de Vex nach Veysonnaz.
Länge 13 km, Auf- und Abstieg je ca 300 m, reine Wanderzeit 3.5 - 4 h

Kategorie:T1/T2
Kosten:Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Goetz Susanne, s.goetz@gmx.ch oder 079 364 92 94
Anmeldung bis:Di 7. Oktober 2025

Herbstfarben im Diemtigtal

So 12. Oktober 2025

Wanderung mit reicher Aussicht
von Diemtigen über Tschugge, Rinderalp 1700 m ü.M. nach Zwischenflüh-Riedli
Wanderzeit/Unterwegs Ca.7 Stunden, Aufstieg 800 Hm, Abstieg gut 700 Hm

Kategorie:W / T2
Kosten:Billette für Zug und Postauto, Anteil Reisekosten TL
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Guggisberg Barbara, barbara.guggisberg@bluewin.ch oder 079 732 00 89 oder 033 822 99 12

Gürbentaler Höheweg

Di 14. Oktober 2025

Interlaken Ost ab 8.00 nach Bern / Bern ab 9.02 – Kehrsatz an 9.15

Strecke Kehrsatz nach Thurnen dem Längenberg entlang

Länge 18 km

720 m Aufstieg / Abstieg 740m

Wanderzeit 5h20min

Technik leichter Wanderweg

Gute Kondition erforderlich

Der Gürbetaler Höhenweg entlang dem Längenberg mit herrlicher Fernsicht und intakten Bauernhöfen.

Kategorie:W / T2
Kosten:Unterwegs genissen wir einen einfachen Lunche auf einem alten Bauernhof mit anschliessendem Café. Die Kosten werden noch mitgeteilt.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Tritten Res, tritten.res@bluewin.ch oder +41 79 209 40 95

Saillon - Passerelle à Farinet

Do 16. Oktober 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Geocaching-Wochenende 2025 Urner Reusstal

Sa 18. - So. 19. Oktober 2025

Das Reusstal auswärts wandernd mit Übernachtung unterwegs
Leitung:
Monika Balmer
Noldi Zwahlen
Roby Gmür

Kategorie:W T2
Kosten:noch offen
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Gmür Robert, robert.gmuer@sac-interlaken.ch oder +41 79 319 54 13

Rundtour Aeschiried - Brunni

Do 23. Oktober 2025

Sportliche Tour mit 13 km Distanz und 820 m Auf- und Abstieg.
Von Aeschiried geht's zunächst hinunter ins Suldtal, dann steil hoch zur Greberegg und weiter nach Brunni. Der Rückweg nach Aeschiried folgt der Krete.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Schönberg-Schriber Editha, schribschoen@bluewin.ch

Surchabis-Abe

Sa 25. Oktober 2025

Surchabis-Abe auf Wintröscht

Kosten:18.- bis 25.-
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Burkhard Heinz, surchabis@gmail.com oder 078 666 11 69

Weinwanderung 2025 Heida - Visperterminen

Sa 1. November 2025

Wandern auf Reblehr- und Kulturwegen im Heidaland zwischen Visp und Visperterminen
Besuch Weinkellerei
Wanderzeit ca. 3 - 4 Std.

Kategorie:W / max. T2
Kosten:noch offen
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Gmür Robert, robert.gmuer@sac-interlaken.ch oder +41 79 319 54 13

Spätherbstwanderung Niederscherli - Lisiberg - Zimmerwald

Do 6. November 2025

Strecke 8.7 km, Aufstieg 430 m - Abstieg 240 m, reine Wanderzeit 2.5 - 3 h

Kosten:Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Goetz Susanne, s.goetz@gmx.ch oder 079 364 92 94
Anmeldung bis:Di 4. November 2025

Monatsversammlung Herbst

Fr 7. November 2025 19:30 Uhr
verantwortlich:Vorstand

SAC-ler Zmittag

Do 13. November 2025
verantwortlich:Wenger Ruth, sissa@quicknet.ch oder 079 252 94 55 oder 033 821 18 50

Spätherbstwanderung

Do 20. November 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67
Anmeldung bis:Di 18. November 2025

Spätherbstwanderung

Do 4. Dezember 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67
Anmeldung bis:Mi 17. Dezember 2025

meet&cheese

Fr 5. Dezember 2025

Möchtest du
- einen gemütlichen Abend verbringen?
- über gemachte Touren austauschen und vielleicht neue planen?
- andere SAC-Mitglieder kennen lernen?
- evtl gemeinsam mit andern Znacht essen?

...dann komm doch ans meet&greet. Wir treffen uns jeweils am 1. Freitag im Monaz ab 18.30.

Kosten:Unkostenbeitrag
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com oder 079 915 02 48

meet&cheese

Fr 5. Dezember 2025 18:30 Uhr

Möchtest du
- einen gemütlichen Abend verbringen?
- über gemachte Touren austauschen und vielleicht neue planen?
- andere SAC-Mitglieder kennen lernen?
- evtl gemeinsam mit andern Znacht essen?

...dann komm doch ans meet&greet. Wir treffen uns jeweils am 1. Freitag im Monat

verantwortlich:Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com oder 079 915 02 48

Fondue-Wanderung zum Jahresabschluss

Do 11. Dezember 2025

Details folgen

Kategorie:T 1 und T 2
Kosten:Einkehr- und Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32
Anmeldung bis:Mo 1. Dezember 2025

Schneeschuh Tour oder Winterwanderung Suldtal

So 21. Dezember 2025

Saisonvorbereitung je nach Verhältnissen mit Besuch der Weihnachtswegs Aeschiried zum Abschluss

Kategorie:SS / max. WT2
Kosten:noch offen
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Gmür Robert, robert.gmuer@sac-interlaken.ch oder +41 79 319 54 13

Altjahrshöck

Mo 29. Dezember 2025
verantwortlich:Grizzlys

SAC Silvester

Mi 31. Dezember - Do. 1. Januar 2026
verantwortlich:Dick Martin, mardick@gmx.ch oder 078 753 66 64

Schneeschuhtour wo's am Besten ist

So 4. Januar 2026
Kategorie:SS / WT2-3
verantwortlich:Balmer Monika, monika.balmer@sac-interlaken.ch oder +41 79 423 81 62

Schneeschuhtour Hasliberg

Sa 17. Januar 2026
Kategorie:SS / max. WT2
Kosten:noch offen
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Gmür Robert, robert.gmuer@sac-interlaken.ch oder +41 79 319 54 13

Ausbildungstag Winter

So 25. Januar 2026
Kategorie:Ausbildung*
verantwortlich:Schoch Monika, monika.schoch@bluewin.ch oder 079 756 02 81 oder 033 822 39 93

153. Hauptversammlung

Sa 31. Januar 2026
verantwortlich:Vorstand