Fr 4. Juli 2025 18:30 Uhr
Treffpunkt: Bistro Pier One, Interlaken West
Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com, 079 915 02 48
Möchtest du
- einen gemütlichen Abend verbringen?
- über gemachte Touren austauschen und vielleicht neue planen?
- andere SAC-Mitglieder kennen lernen?
- evtl gemeinsam mit andern Znacht essen?
...dann komm doch ans meet&greet. Wir treffen uns jeweils am 1. Freitag im Monat ab 18.30.
Sa 5. - Mo. 7. Juli 2025
Schoch Monika, monika.schoch@bluewin.ch, 079 756 02 81, 033 822 39 93
Mehrseillängen oder Klettergarten in bestem Mont-Blanc Granit.
Sa 5. - So. 6. Juli 2025
Brunner Adrian, adrian.brunner@gmx.ch, 079 833 70 56
Mo 7. - Fr. 11. Juli 2025
Grossniklaus Kaspar, kaspar.grossniklaus@bluewin.ch, 076 321 25 11, 033 841 10 86
Sa 12. Juli 2025
Treffpunkt: 6.50 Uhr in Interlaken Ost
Guggisberg Barbara, barbara.guggisberg@bluewin.ch, 079 732 00 89, 033 822 99 12
Wanderung mit grossartigem Panorama und Tiefblick
Abstieg über Fluemeder, Wilervorsass oder ev. Variante über Breitenfeld nach Turren, Seilbahn nach Lungern
ca. 1050 Hm Aufstieg/Abstieg, mit Variante ca. 500 Hm Abstieg
Sa 19. - Sa. 26. Juli 2025
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch, 079 648 23 36, 033 676 31 32
Wandertage für Gemütliche, Mittlere und Flotte.
Übernachtung im Hotel Engadinerhof Pontresina. Kosten im EZ 1044.05. Im DZ Fr. 974.05 beide inkl HP, ÖV inkl Bergbahnen und Kurtaxen. Restliche Infos laut Ausschreibung auf dem Jeudisten-Chat
So 20. Juli 2025
Brunner Philippe, flipp1581@gmail.com
Mo 21. - Do. 24. Juli 2025
Grossniklaus Kaspar, kaspar.grossniklaus@bluewin.ch, 076 321 25 11, 033 841 10 86
Sa 26. Juli 2025
Treffpunkt: Alpnachstad, Station Zahnradbahn Pilatus
Jung Jacqueline, jackyholleman@outlook.de, +41 79 480 24 21
Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt fahren wir bis nach Ämsigen. Von dort erreichen wir in einer Stunde die Mattalp. Klettern über die Mattalpplatten hoch und weiter über die Galtigentürme, anschliessend wandern wir zum Pilatus Kulm.
Sa 26. - So. 27. Juli 2025
Treffpunkt: Bahnhof Interlaken West
Nyffeler Christian, ch_nyffeler@me.com, 079 573 80 56
Am ersten Tag reisen wir mit Bus und Zug nach Le Chargeur (Grande Dixence), von da aus sind es ca. 4:30 std und 910hm zur Cabane des Dix.
Am zweiten Tag steht der Mont Blanc de Cheilon auf dem Programm. Die Normalroute führt uns via Westgrat auf den Gipfel, retour gehen wir auf dem gleichen Weg. 5 Std. und 942hm Aufstieg und den Abstieg gleich wie der Aufstieg und retour nach Interlaken
Schwierigkeit: WS, 2a
Sa 26. - So. 27. Juli 2025
Grossniklaus Nadine, nagros@bluewin.ch, 079 343 44 75
So 27. Juli 2025
Sterchi Annemarie, 079 516 75 71, 033 823 25 15
So 3. August 2025
Treffpunkt: Interlaken West
Nyffeler Damaris, damaris.nyffeler@sac-interlaken.ch, +41 79 508 86 82
Zwischen Sunnbühl und Gemmipass plant der SAC Zentralverband eine Kunstausstellung aufzustellen. Wir besuchen diese verbunden mit einer gemütlichen Wanderung im Gebiet.
Mo 4. - Di. 5. August 2025
Rentsch Esther, esther.rentsch@pistache-sport.ch, 078 823 81 29, 033 853 51 63
Tag 1: Aufstieg zur Hütte (T4), 4h ab Rosenlaui Gletscherschlucht.
Tag 2: Aufstieg zum Dossenhorn (WS+ / 3a) auf den Gipfel (3138m.ü.M.), ca. 2h30, Abstieg ca. 2h zurück in die Hütte und retour zum Ausgangspunkt.
Sa 9. - So. 10. August 2025
Treffpunkt: Interlaken/Luzern
Grob Andrea, redaktion@sac-interlaken.ch, +41 79 787 50 14
Wir wandern am 1. Tag von Engelberg zur Rugghubelhütte und überwinden dabei 1300 hm. Nach Übernachtung auf der schön gelegenen Hütte geht es am 2. Tag auf die Bannalp im Nidwaldnischen.
Eckdaten: Tag 1: 9,5 km, 1300 hm Aufstieg, 5h40. Tag 2: 8,5 km, 300 hm Aufstieg, 950 hm Abstieg, 4h (Wanderzeit jeweils ohne Pausen)
Max. Teilnehmende: 7 Personen
Do 14. August 2025
Treffpunkt: Wird bekannt gegeben
Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch, 079 648 23 36, 033 676 31 32
Wir starten in Echallens und wandern mehr od weniger dem Fluss entlang sanft aufwärts, vorbei an alten Mühlen und dem alten Zisterzienserkloster Montheron bis nach Froideville.
An- und Rückfahrt mit ÖV.
Strecke: 13,2 km, Auf: ca 300 m, abwärts ca. 150 m, Reine Wanderzeit ca. 4 -4,5 Std.
3) Wenn das Thermometer an jenem Tag mehr als 25° anzeigen sollte, würde ich eine ebenso einfache Wanderung im Gebiet der Rigi anbieten. (GA und Tageskarten gültig)
Fr 15. August 2025
von Känel Stefan, admin@sac-interlaken.ch, +41 78 828 15 29, +41 33 822 78 45
Je nach TeilnehmerInnen gehen wir auf eine kürzere oder längere Platte im Raum Gerstenegg, Räterichsboden. Die glatten Platten an der Grimsel sind immer wieder eine Herausforderung.